• +49 (0) 179 2009637
  • email icon reinhardmichel@hochzeitsfotografie-in-muenchen.com
  • english language icon
  • germany language icon
  • Locations
    • Standesämter in München
    • Standesämter rund um München
    • Locations To Celebrate
  • Fragen
  • Blog
  • Kundenstimmen
  • Portfolio
  • Über mich
  • Leistungen
    • Preise
    • extra Pakete
    • Hochzeits Album
  • Kontakt
  • Locations
    • Standesämter in München
    • Standesämter rund um München
    • Locations zum Feiern
  • Fragen
  • Blog
  • Kundenstimmen
hochzeitsfotografie-in-muenchen
  • Portfolio
  • Über mich
  • Leistungen
    • Preise
    • extra Pakete
    • Hochzeits Album
  • Kontakt

Category: Standesämter in München

München bietet eine Reihe von Standesämtern für jeden Geschmack und Geldbeutel. Die Standesämter in München bieten viel Abwechslung.
Posted on May 8, 2019April 12, 2025

Standesamt Fotograf München mit natürlichen Hochzeitsfotos

Als Standesamt Fotograf stelle ich Euch die schönsten Standesämter in und um München vor:

Als Standesamt Fotograf in München fange ich die vielen Momente in Form einer Hochzeitsreportage für Euch ein. Als Hochzeitsfotograf arbeite ich dabei möglichst unauffällig und bin trotzdem jederzeit präsent um Eure Momente einzufangen. Meine Kunden lieben meine ungestellten und natürlichen Hochzeitsfotos. Bitte schaut Euch meine Bilder im Portfolio an. Eure Momente einzufangen, darum gehts!

Jetzt Termin sichern!

hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - hochzeitsfotos-mandlstrasse-muenchen-1.jpg
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - Trauung-im-Standesamt-Mandlstraße-München-1.jpg
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - brücke-vor-dem-standesamt-mandlstraße-münchen-1.jpg
Hochzeitsfotos-Englischer-Garten.jpg

Die standesamtliche Hochzeit gewinnt immer mehr an Bedeutung: Viele Paare entscheiden sich gegen eine Zeremonie in der Kirche und feiern ausschließlich den rechtlichen Akt der Eheschließung. Dies lässt sich nicht nur auf die schrumpfende Mitgliederzahl der beiden großen christlichen Kirchen zurückführen, sondern auch auf eine Änderung des Bewusstseins. War es früher das JA vor dem Altar, das als richtige Hochzeit angesehen wurde, ist es heute vor allem die formale Angelegenheit in Gegenwart des Standesbeamten. Anders als die kirchliche Zeremonie begründet diese nämlich eine zivilrechtliche Verbindlichkeit – und wird somit zum Fundament einer jeden Ehe. Doch die standesamtliche Trauung muss nicht langweilig sein. 

Standesamtliche Hochzeit in München: Diese Möglichkeiten gibt es!

Wer voll und ganz auf eine Hochzeit in München setzen möchte, kann verschiedene Locations für seine standesamtliche Trauung auswählen. Neben den offiziellen Standesämtern in der Ruppertstraße 11 und der Landsberger Straße 486 im Stadtteil Pasing gibt es einige externe Standesämter, die gegen eine zusätzliche Gebühr mit einer außergewöhnlichen Kulisse aufwarten. Da darf ein professioneller Hochzeitsfotograf aus München natürlich nicht fehlen. Mein Stil als Fotograf sind dabei die vielen großen und kleinen Momente für Euch in Bildern festzuhalten. Ich bin bekannt für meine natürlichen und authentischen Hochzeitsfotos. Bitte schaut Euch meine Bilder im Portfolio an. 

 

Standesamt_Ruppertstraße - Hochzeits-schloss-nymphenburg-marina-und-benedikt.jpg  

  1. Das Haupt Standesamt München in der Ruppertstraße in München befindet sich im Erweiterungsbau des Kreisverwaltungsreferates und ist mit zwei modernen, lichtdurchfluteten Trausälen ausgestattet. Diese liegen im fünften Stock des Gebäudes und wirken ausgesprochen freundlich. Auf der zugehörigen Dachterrasse dürfen Brautpaare bei schönem Wetter noch vor Ort mit ihren Gästen anstoßen. Der Ausblick auf die malerischen Bergen verhilft dem Standesamt Fotograf zu wundervollen Bildern. Viel Zeit bleibt allerdings nicht: Da die Trauungen im Viertelstundentakt vorgenommen werden, steht die nächste Gesellschaft vermutlich schon vor der Tür.Standesamt_Ruppertstraße - standesamt-rupperstraße-muenchen.jpg 
  2. Standesamt München-Pasing nimmt Eheschließungen nicht nur im modernen Trausaal, sondern auch im historischen Sitzungssaal des alten Pasinger Rathauses vor. Hierfür sind allerdings nur wenige Termine vorgesehen, sodass eine frühzeitige Anmeldung zur Standesamt Hochzeit zu empfehlen ist. Der denkmalgeschützte helle Saal ist im ersten Stock des Altbaus gelegen und beherbergt mühelos größere Gesellschaften mit bis zu 60 Personen. Prächtige Buntglasfenster und ein riesiger Wandteppich mit Szenen aus der bayerischen Geschichte stellen einen ganz besonderen Rahmen für eine unvergessliche Standesamt Hochzeit dar. Eine wunderschöne Location für das Brautpaar und den Standesamt Fotografen.
     
  3.  Standesamt Mandlstraße. Eine Alternative zu den bereits genannten Möglichkeiten ist eine Standesamt Hochzeit in der alten Stadtvilla in der Mandlstraße 14. Zwar ist das Gebäude im Inneren etwas dunkel, dafür aber bietet das ansprechende Äußere dem Standesamt Fotografeinen sehr schönen Hintergrund für seine Aufnahmen. In dem mit Holz verkleideten Trausaal können etwa 20 Personen untergebracht werden. Viele Paare feiern den Sektempfang hinter der Villa im Englischen Garten. Es kann aber auch der kleine Empfangssaal des Hauses genutzt werden. Die Buchung des Saals wird mit 50 Euro berechnet. Für das Brautpaarshooting ist danach der Englische Garten ideal. Oder wenn das Wetter nicht mitspielt kenne ich als Hochzeitsfotograf auch ein paar super überdachte Locations um schöne Brautpaarfotos aufnehmen zu können. 
     
  4. kleiner Sitzungssaal neues Rathaus. Mit einem beeindruckenden Ambiente wartet auch der kleine Sitzungssaal des neuen Rathauses am Marienplatz 8 auf. Der Raum ist nicht nur mit einer reich verzierten Eichenholzdecke ausgestattet, sondern auch mit Wandvertäfelungen, einer imposanten Stehuhr und einem nahezu deckenhohen Kamin. Ein 24-armiger Bronzelüster taucht den Saal in ein warmes Licht. Baldachingekrönte Ledersofas runden die weitestgehend originale Einrichtung ab. Eine derart exklusive Standesamt Hochzeit hat allerdings ihren Preis: Wer hier heiraten möchte, muss eine Gebühr in Höhe von 690 Euro entrichten.
     
  5. Johannissaal Schloss Nymphenburg. Gehobenen Ansprüchen wird auch das Schloss Nymphenburg gerecht. Der im ältesten Bauteil der Anlage unterbrachte Johannissaal bietet Platz für bis zu 90 Personen und ist vergleichsweise nüchtern gehalten. Dennoch lohnt sich die zusätzliche Investition von 615 Euro: Im angrenzenden Schlosspark kann der Standesamt Fotograf märchenhafte Hochzeitsfotos schießen. Das Schloss Nymphenburg wird nur an wenigen Tagen im Jahr für eine Standesamtliche Trauung Geöffnet. Entsprechend groß ist der Andrang. Als Hochzeitsfotograf bietet sich für das Brautpaarshoot danach der Schlosspark an. Für Eure romantischen Hochzeitsfotos kenne ich viele schöne versteckte Locations im Park.

Auch in der Umgebung von München lassen sich schöne Standesämter finden, in denen eine feierliche Eheschließung durchgeführt werden kann. So ist zum Beispiel das Standesamt Wessling dafür bekannt, dem Brautpaar etwas mehr Zeit zur Verfügung zu stellen. Und punktet darüber hinaus mit einem lichtdurchfluteten, sechseckigen Saal, der in unmittelbarer Nähe zum romantischen Wesslinger See gelegen ist. Eine tolle Kulisse für Eure Trauung bietet auch die Scheuermann-Villa (Kurparkschlössl) in Herrsching am Ammersee. Oder auch das alte Rathaus in Fürstenfeldbruck und das zentral gelegene Standesamt in Erding.

Die Qual der Wahl

München ist eine Stadt mit vielen Möglichkeiten. Dies gilt auch für eine Standesamt Hochzeit.

Mit einer großen Auswahl von offiziellen und externen Standesämtern stellt die bayerische Metropole zahlreiche Orte zur Verfügung, an denen der Traum vom ewigen Glück zur Wirklichkeit werden kann. Ein Standesamt Fotograf hilft dabei, den Zauber des Augenblicks einzufangen.

Posted on November 14, 2018April 12, 2025

Kleiner Sitzungssaal neues Rathaus

Die Hochzeit ist etwas einmaliges und wunderschönes zugleich. Dieser besondere Tag soll nicht nur gebührend gefeiert werden, historische Treppe im neuen Rathaus München

sondern auch die standesamtliche Trauung darf gern einer Traumhochzeit gleich kommen. Jetzt gibt es die einmalige Gelegenheit im kleinen Sitzungssaal vom Neuen Rathaus München standesamtlich die Ehe zu schließen.Die Nachfrage ist enorm und daher ist hier ein Vergabesystem entwickelt worden. Generell kann eine Anmeldung zur Trauung maximal sechs Monate im Voraus erfolgen. Wer sich für die Traumhochzeit im kleinen Sitzungssaal vom neuen Rathaus entscheidet, wird auf die Vergabeliste gesetzt. Dies erfordert eine Zusatzgebühr von 690 Euro.

Hier gehts zur externen Seite mit den Kontaktdaten zur Anmeldung.

kleiner Sitzungssaal neues Rathaus München ideal für Standesamtliche Trauungen

Eine schriftliche Bewerbung ist Voraussetzung, um die Trauung an dieser romantischen Örtlichkeit erleben zu dürfen. Bis zum 1. Februar 2016 ist die Abgabe mit Wunschtermin für die Monate Mai, Juni und Juli möglich. Der 1.März 2016 ist der Stichtag für die Termine im August, September und Oktober. Die Unterlagen sind an das Standesamt München zu senden.

Der kleine Sitzungssaal im neuen Rathaus von München

Das neue Rathaus von München ist baugeschichtlich betrachtet noch ein Kind. Es wurde erst vor gut 100 Jahren fertiggestellt und es zählt zu den schönsten Rathäusern in Europa. Der gotische Baustil wurde im übrigen bewusst gewählt, denn dieser gilt als bürgerlich und konservativ. Aus Raumnot heraus wurde der Bau beschlossen und zählt heute zu den schönsten Bauten der Stadt München.

kleiner Sitzungssaal im neuen Rathaus München

Eine exklusive Location zum heiraten, der kleine Sitzungssaal

Eine standesamtliche Trauung findet im kleinen Sitzungssaal nur selten statt. Denn diese Räumlichkeit wird vom Stadtrat für Sitzungen genutzt, als auch für Empfänge von Gästen der Stadt München. Wenn der FC Bayern München seine Erfolge mit den Münchnern feiert, dann tritt die Mannschaft geschlossen auf dem Balkon vom kleinen Sitzungssaal. Das Brautpaar hat nun auch die einmalige Gelegenheit auf den Balkon zu treten und den malerischen Blick über den Marienplatz zu genießen. Ein traumhaftes Motiv, welches für unvergessliche Augenblicke sorgt.
Wer hier seine Liebe besiegelt und die Trauung vollzieht wird eine unvergessliche Traumhochzeit erleben können.

Das Ambiente im kleinen Sitzungssaal im neuen Rathaus ist schlicht weg atemberaubend. Es lässt das Brautpaar in eine romantische Welt eintauchen, die diesem Anlass schlicht weg gerecht wird.

Zünftig Feiern im Ratskeller Restaurant
Im Anschluss an die Trauung im kleinen Sitzungssaal vom neuen Rathaus gibt es die Gelegenheit mit den Gästen zünftig und gebührend im Ratskeller Restaurant zu feiern. Auch hier muss selbstverständlich eine rechtzeitige Reservierung erfolgen. Diese Gaststätte liegt in den Kellergewölben vom neuen Rathaus und besticht durch einen bürgerlichen Charme. Verziert mit kunstvollen Deckenmalereien und einer zünftigen Einrichtung, welche dennoch ein wirklich gehobenes Ambiente erzeugt, ist es die ideale Lokation, um eine Traumhochzeit zu feiern.

Für alle, die sich nicht nur standesamtlich trauen lassen wollen, sondern eine kirchliche Trauung vollziehen möchten, können sich unweit vom neuen Rathaus in der Heilig Geist Kirche trauen lassen. Diese befindet sich zwischen dem Marienplatz und dem Viktualienmarkt.Kleiner Sitzungssaal neues Rathaus München

Egal ob standesamtlich oder kirchlich. Wer sich das ewige Ja-Wort geben möchte, sollte dies in einem entsprechenden Rahmen begehen und feiern, im kleinen Sitzungssaal des neuen Rathaus München

Säulenhalle im neuen Rathaus München- ideal für Standesamt Hochzeiten

Posted on November 14, 2018April 12, 2025

Standesamt Pasing

Ich bin Euer Standesamt Fotograf im Standesamt Pasing

Ich fange Eure Momente ein! Als professioneller Fotograf habe ich einen 7. Sinn für die Momente entwickelt. Nichts für jemanden der nut eine tolle Kamera hat, das reicht nicht. Ich möchte der sein der Eure Emotionen und Eure Stimmung in Bildern festhält.

Jetzt anfragen

Eine super Alternative für den Einstieg in das gemeinsame Eheleben, – Das Standesamt Pasing in München.

Das Standesamt Pasing in München mit modernem Trausaal

Der Stadtteil im Westen der bayerischen Metropole feierte im Jahre 2013 sein 1250. Jubiläum, wurde aber wahrscheinlich schon im 6. Jahrhundert n.Ch. gegründet und war seitdem stets besiedelt. Im Mittelalter war Pasing

zudem ein wichtiger Umschlagsort für Händler, führte doch eine Salzstraße durch das Würmtal. Später sorgte vor allem der durch Pasing fließende Eisenbahnverkehr dafür, dass sich zahlreiche Unternehmen in dem Ort ansiedelten, die Standesamt Pasing München
Standesamt Pasing mit historischem Trausaal

zum Wohlstand des heutigen Münchner Stadtteils beitrugen. Pasing war stets um Eigenständigkeit bemüht, erlangte 1905 den Status als Stadt, wurde im Zuge des Dritten Reichs jedoch nach München eingemeindet.

Der schönste Tag des Lebens in Pasing – Zwei Möglichkeiten für eine perfekte standesamtliche Trauung

Das Standesamt Pasing befindet sich im Rathaus des Bezirks. Auch dieses kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, wurde es doch bereits im Jahre 1937 dem öffentlichen Zweck gewidmet. Während des zweiten Weltkriegs wurden Teile des Baus durch Bombenangriffe zerstört. Gleich nach dem internationalen Konflikt wurde das Rathaus jedoch im ursprünglichen Stil wieder aufgebaut, so dass es sich heutzutage ideal für eine Hochzeit eignet. Das Standesamt Pasing bietet Hochzeitspaaren zwei Möglichkeiten, den schönsten Tag ihres Lebens zu begehen.

Standesamtliche Hochzeit im Trausaal in München Pasing
Nach vorheriger Anmeldung können Paare zunächst im Trausaal des Standesamt Pasing heiraten. Dieser ist eher nüchtern gehalten, wirkt jedoch freundlich und hell und eignet sich hervorragend für eine standesamtliche Trauung bzw. Eintragung einer Lebenspartnerschaft. Die Anmeldung kann bereits sechs Monate vor dem eigentlichen Hochzeitstermin erfolgen. Dazu müssen beide Ehepartner im Standesamt Pasing erscheinen, um alle erforderlichen Unterlagen einzureichen. Hierzu gehört beispielsweise ein gültiger Reisepass oder Personalausweis, Geburtsurkunde etwaiger Kinder oder ein aktueller Auszug aus dem Geburtenregister der Eheleute selbst.

Historischer Trausaal vom Standesamt Pasing

Im Trausaal besteht neben Terminen zu den normalen Öffnungszeiten ebenfalls die Möglichkeit, an ausgesuchten Samstagen zu heiraten. Für das Jahr 2016 ergeben sich folgende Termine: 21.05., 18.06., 09.07., 27.08., 24.09., 03.12. Historischer Sitzungssaal Standesamt Pasing München
Nach vorheriger Absprache darf die standesamtliche Trauung zudem nach den eigenen Wünschen musikalisch untermalt werden. Die Kosten für eine solche Trauung bemessen sich nach einer Gebührenordnung. Sie sollten laut Standesamt Pasing mit rund 200 Euro rechnen.

Trauung im historischen Sitzungssaal
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich im historischen Sitzungssaal des Pasinger Rathauses trauen zu lassen. Dieser verfügt über ein besonderes Flair und kreiert eine romantische Atmosphäre durch die Buntglasfenster und den großen Gobelin, der Szenen der bayerischen Geschichte darstellt. Wer im denkmalgeschützten historischen Sitzungssaal heiraten möchte, muss sich jedoch zeitlich und finanziell auf einige Besonderheiten einstellen. So sind die Räumlichkeiten nur an zwei Terminen im Jahr buchbar. Im Jahr 2016 sind dies der 15.04.2016 und der 28.10.2016. Zudem ist eine Sondergebühr zu entrichten, die für 2016 noch nicht feststeht. Im letzten Jahr betrug sie 250 Euro (150 Saalmiete und 100 Aufschlag).

Wenn Sie demnächst Ihre Hochzeit planen und dafür einen ganz besonderen Ort in München Pasing suchen, dann kontaktieren Sie das Hochzeitsbüro des Standesamt Pasing auf deren Website.

Posted on November 14, 2018April 12, 2025

Standesamt Mandlstraße

Euer offizieller Hochzeitsfotograf im Standesamt Mandlstraße in München

Mir ist es besonders wichtig Euch im Vorfeld möglichst gut kennenzulernen. Denn nur dann kann ich Eure Gefühle und Emotionen in Bilder verwandeln. Ich möchte für Euch genau die vielen kleinen und großen Momente mit meiner Kamera einfangen. Bilder von Standesamt Hochzeiten in der Mandlstraße gibt´s im Portfolio und hier:

Jetzt anfragen

standesamt mandlstrasse fotograf
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - Trauung-im-Standesamt-Mandlstraße-München-1.jpg
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - hochzeitsfotografie-bei-der-mandlstraße-münchen-1.jpg
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - motorradhochzeit-mandlstraße-münchen-1.jpg
hochzeitfotograf_standesamt_mandlstraße - gruppenfoto-vor-dem-eingang-mandlstraße-münchen-1.jpg

Von Juli bis Juli herrscht beim Standesamt Mandlstraße Hochbetrieb. Das Standesamt Mandlstraße ist bei Brautpaaren sehr beliebt, bietet es doch eine schöne Kulisse.

Das Standesamt Mandlstraße mitten in Schwabing

Standesamt Mandlstraße in München, gleich beim Englischen Garten

Sind Sie jedoch sehr eng mit Ihrer Stadt München verbunden, und möchten Sie Ihren Gästen lange Wege ersparen, so habe ich einen ganz besonderen Tipp für Ihre Trauung.

Ich empfehle Ihnen das Standesamt Mandlstraße im interessanten Stadtteil Schwabing. Bei dem Standesamt Mandlstraße handelt es sich um einen externen Trausaal des Standesamtes München. Das Haus ist eine wunderschöne alte Stadt im Kolonialstil, wo der Eingangsbereich mit seinen hohen Säulen sehr beeindruckend wirkt. Besonders ansprechend ist die ausgezeichnete Lage des Standesamtes Mandelstraße, direkt am berühmten Englischen Garten. Hier erleben Sie bei der Hochzeit in München eine Trauerfeier mit Stil.

Hochzeit im Standesamt Mandlstraße München

 

An Ihrem Tag Ihrer Hochzeit werden Sie von einem Mitarbeiter des Standesamtes Mandlstraße in den Trausaal geführt. Der Standesbeamte vollzieht nach einem Ansprache die Trauung, danach geben Sie sich das Jawort und tauschen die Ringe. Die ganze Zeremonie wird auf Wunsch durch Live-Musik mit einem digitalen Piano begleitet. Sie können die Musiktitel wählen, aus einem großen Sortiment, selbst wählen.
Auch Trauungen können romantisch, in einem hübschen Ambiente, begleitet mit feierlicher Musik für Ihre Hochzeit München.

Nach der Trauung bietet Ihnen das Standesamt die Gelegenheit, ein kleines Nachfeier abzuhalten. Sehr wichtig ist zu erwähnen, dass das Standesamt Mandlstraße nur neun Sitzplätze im Trausaal anbieten kann, Standesdamt Mandlstraße MuenchenReis- und Blumenstreuen wird nicht gerne gesehen und außerdem werden Sie auf die Hupkonzerte vor dem Standesamt verzichten. Tor Eingang zum Standesamt Mandlstraße
Falls Sie sich dann bei Ihrer Hochzeit in München für das Standesamt entscheiden sollten, melden Sie sich mindestens sechs Monate vor der Trauung an, denn dieser Trausaal ist sehr beliebt und somit schnell ausgebucht.

Findet Ihre Trauung im Sommer statt, können Sie bereits auf der hübsch begrünten Terrasse des Amts schöne Fotos machen.
Das absolute Highlight zum Fotografieren ist natürlich der Englische Garten. Hier finden sich zahlreiche Motive, um Ihre Hochzeit München mit wunderschönen Bildern zu unterstreichen.
Der Chinesische Turm bildet durch seine exotische Architektur eine besonders schöne Kulisse für Ihre Brautpaarbilder. Des Weiteren bietet sich der Monopterus als Motiv an. Dieser Rundtempel im griechischen Stil ist einfach ideal zum Fotografieren. Seine Lage auf einem Hügel bietet einen weiten Ausblick über den Englischen Garten, sodass die Bilder einen schönen Hintergrund erhalten. Der beschauliche Kleinhesseloher See, der mitten im Englischen Garten liegt, ist ein weiterer Blickfang für Brautbilder.

Standesamt Mandlstraße, gleich neben dem Englischen Garten
Falls Sie nicht unbedingt zu den Naturliebhabern zählen, sondern eher der urbane Typ sind, gibt es in der Stadt auch sehr ansprechende Motive. Der Stadteil Schwabing hat zahlreiche alte Baudenkmäler in verschiedenen Stilrichtungen. So bieten sich Gebäude an, die mit ihrer eindrucksvollen Architektur eine gute Kulisse bilden.

Ein sehr schöner Blickpunkt ist so zum Beispiel das alte Gebäude der Münchener Rückversicherung mit seinem Schmuckhof. Hier sind Sie nicht auf ein schönes Wetter mit Sonnenschein angewiesen. Mehr Informationen über das Standesamt Mandlstraße .

Posted on November 14, 2018April 12, 2025

Standesamt Ruppertstraße München

Das Standesamt Ruppertstraße in München ist für 1,2 Millionen Einwohner zuständig und stellt damit den größten Standesamtsbezirk in Deutschland dar.

Die meisten Eheschließungen in München finden beim Standesamt Ruppertstraße in der Ludwigvorstadt in München statt, wo sich Paare in den frequentiertesten Monaten August und Dezember im Viertelstundentakt das Ja-Wort geben. Trausaal Standesamt Ruppertstrasse München.

Trausaal im Standesamt Rupperstraße München

Heiraten in München – moderne Trausäle im Standesamt Ruppertstraße

Eigenes Trauungsgeschoss im Kreisverwaltungsreferat München Ihr möchtet in den Hafen der Ehe einlaufen? Dann ist das Standesamt Ruppertstraße der ideale Ort für Euch. Im fünften Stock des schönen und modernen Verwaltungsgebäudes des Kreisverwaltungsreferates München ist eigens ein spezielles Trauungsgeschoss für standesamtliche Hochzeiten eingerichtet worden. Zwei Trausäle stehen Euch und Euren Hochzeitsgästen zur Verfügung. In der Regel wird jedoch nur einer der beiden Säle genutzt, der andere dient als Alternative, wenn besonders viele Trauungen stattfinden. Gegen eine Zusatzgebühr führt das Standesamt auch Eheschließungen an externen Locations durch: Standesamt Mandlstraße, kleiner Sitzungssaal des neuen Rathauses, historischer Sitzungssaal in Pasing, Johannisaal Schloss Nymphenburg

Einzug des Brautpaares im Standesamt Ruppertstraße München

Trausäle im Standesamt Ruppertstraße

Das Standesamt Ruppertstraße liegt in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Poccistraße. Kommt Ihr mit dem Auto, gibt es in der dazugehörigen Tiefgarage ausreichend Parkmöglichkeiten. Mit dem Aufzug gelangst Ihr direkt zu den Trausälen im 5. Stock. Im großzügig angelegten Wartebereich mit roten Ledersofas und Garderobe wartet Ihr in angenehmer Atmosphäre, bis euch der Standesbeamte oder ein Mitarbeiter des Standesamtes empfängt. Standesamt Ruppertstrasse 

Die Trausäle sind hell und modern eingerichtet und bieten Platz für zwölf Peronen. Die großen Fensterfronten geben den Blick Richtung Norden frei.

Musikalischer Rahmen

Was wäre eine Hochzeit ohne musikalische Untermalung? In den Trausälen im Standesamt Ruppertstraße wird die Musik auf Wunsch sogar live gespielt. Die erfahrenen Musiker haben dafür eine große Auswahl an verschiedenen Liedern und Stilrichtungen.
Von klassischer Musik bis Highway to Hell Rockmusik ist alles dabei. Mittels digitalem Piano können sie Orgel, Streicher oder Schlagzeug einfließen lassen, je nach individuellen Vorlieben.

Nachfeier im Foyer und Fotoaufnahmen auf der Dachterrasse
Nach der Zeremonie stehen Euch im Standesamt Ruppertstraße für eine Feier im kleinen Kreis Bistrotische im Foyer zur Verfügung. Dort könnt Ihr mit euren Gästen auf den wunderschönen Beginn Eurer Ehe anstoßen oder Euch bei einem kleinen Imbiss stärken. Für Fotoaufnahmen bietet die Dachterrasse bei schönem Wetter eine tolle Kulisse.

Sektempfang im größeren Rahmen

Für eine größere Hochzeitsgesellschaft findest Ihr in München eine Vielzahl an gastronomischen Locations. Beliebt sind das Seerestaurant Michaeligarten im “Ostpark”, das Restaurant am Chinesischen Turm im Englischen Garten, das Wirtshaus am Rosengarten oder der Hofbräukeller am Wiener Platz. Eine Hochzeit  feiert man nur einmal im Leben. Daher sollte der Tag perfekt und unvergesslich werden. Das Standesamt Ruppertstraße bietet dafür den idealen räumlichen Rahmen.

Mehr Informationen zum Standesamt Ruppertstraße

Brautpaar vor dem Trausaal im Standesamt Ruppertstraße

Telefonnummer

+49 (0) 179 2009637

Webadresse

Email: reinhardmichel(at)hochzeitsfotografie-in-muenchen.com
Web: www.hochzeitsfotografie-in-muenchen.com

logo

Glücksmomente Hochzeitsfotografie in München
Reinhard Michel
Garchingerstraße 34
80805 München

KÜRZLICHE POSTS

11 2019

Tipps bei der Wahl Eures Hochzeitsfotografen

02 2019

Heiraten und Hochzeit mit Kindern

Fußzeilenmenü

  • Login Kunden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and
Terms of Service apply.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um aktuelle Updates und Services zu erhalten

5 out of 5 reviews(17 reviews)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.